Autor: Administrator

  • Firmung 2015

    Alle Kinder der 7. und 8. Klassen sind eingeladen, sich für die Firmung anzumelden. Gelegenheit hierzu besteht an einem der folgenden Termine im Oktober. Kinder aus Loiching können sich bei Terminschwierigkeiten auch in Wendelskirchen anmelden und umgekehrt. 05.10. nach dem Besuch des Sonntagsgottesdienstes in Loiching 09.10. nach dem Besuch der Abendmesse in Loiching 07.10. nach der…

  • Wenn ein Kirchturm wieder heimkehrt

    Wenn ein Kirchturm wieder heimkehrt

    Bauarbeiten bei der Turmsanierung auf der Zielgeraden Wendelskirchen. Nach den üblichen Betriebsurlauben im August kommen die Baumaßnahmen am Wendelskirchener Kirchturm langsam in die Zielgerade. Nach der „Rückkehr“ der restaurierten Turmspitze arbeiten jetzt die beteiligten Firmen mit Hochdruck an der endgültigen Fertigstellung. Der erste Bauabschnitt der Außensanierung wurde bereits zum Jahresende 2013 abgeschlossen. Gegenstand war die…

  • Ehejubiläum am 12. Oktober 2014

    Zum Ehejubiläum sind alle Paare, die ein „rundes oder halbrundes“ Ehejubiläum feiern (also 5, 10, 15 Jahre usw), am 12.Oktober 2014 um 10.00 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Loiching eingeladen. Im Anschluss ist ein gemeinsames Essen geplant. Die Einladungen für diese Feier liegen im September 2014 in den…

  • Kirche für Kinder: Eine Kinderkirche über die Schöpfung

    Kirche für Kinder: Eine Kinderkirche über die Schöpfung

    Zu einem Kleinkindergottesdienst mit dem Thema Schöpfung haben sich die Eltern und Kinder im Pfarrheim Wendelskirchen versammelt. Da Pater Marian und Christian Bräuherr verhindert waren, erfolgte die Begrüßung durch Sonja Gonschorek. Mit der mitgebrachten Erde und einem Kreuz wurde den Kindern erklärt, dass uns Gott die Welt und alles was lebt, geschenkt hat. Auch unser…

  • 25 – jähriges Priesterjubiläum gefeiert

    25 – jähriges Priesterjubiläum gefeiert

    Autorin: Sonja Gonschorek Wie es bereits seit vielen Jahren Tradition ist, beging der Verein „Freunde des Kinderspielplatzes Kronwieden“ am vergangenen Pfingstsonntag wieder sein großes Pfingstfest. Dessen Erlös ist für die Instandhaltung und Erweiterung des Spielplatzes satzungsgemäß bestimmt. Da dieses Fest seit jeher mit einem Gottesdienst beginnt, bildet sich anlässlich dieser Feier seit drei Jahren eine…

  • Werktagsgottesdienste in der Sommerzeit (Juni bis September)

    Gottesdienste am Dienstag: 1.+3.+5. Di im Monat: 19.00 Uhr Abendmesse in Wendelskirchen 2.+4. Di                       19.00 Uhr Abendmesse in Oberspechtrain

  • Kirche für Kinder: Kinder-Maiandacht

    Kirche für Kinder: Kinder-Maiandacht

    Autorin: Daniela Biendl Loiching: Dieses Mal trafen sich zahlreiche Kleinkinder in der Pfarrkirche, um gemeinsam eine Kindermaiandacht zu feiern. Im Mittelpunkt stand die Mutter Gottes – die Heilige Maria. Pater Marian begrüßte alle Anwesenden und Pastoralreferent Christian Bräuherr erklärte den Kindern die Bedeutung der Heiligen Maria für uns Gläubige. Sie ist die Mutter Jesu und…

  • KAB Vortrag: Die 10 Gebote – ökologisch gesehen

    KAB Vortrag: Die 10 Gebote – ökologisch gesehen

    Link zum Flyer

  • Es ist Ostern – begrüßt Euch voll Freude

    Es ist Ostern – begrüßt Euch voll Freude

    Pfarrgemeinde Loiching feierte Karwoche und Hochfest der Auferstehung des Herrn Loiching. Bereits am 13. April wurde feierlich die Karwoche in der Pfarrei mit einer Prozession eingeleitet. Es folgte dann am Gründonnerstag die Gründonnerstagsliturgie mit Fußwaschung und endete schließlich mit den drei österlichen Tagen vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn.…

  • Weidenflechtkurs der KAB für Kinder und Jugendliche

    Weidenflechtkurs der KAB für Kinder und Jugendliche

    Das Team „Junge Familie“ der KAB Loiching lud dieses mal statt ihrem traditionellen Osterbasteln zu einem Weidenflechtkurs, welcher am vergangenen Samstag bei milden Apriltemperaturen am Spielplatzgelände Kronwieden stattfinden konnte. Nach einer kurzen Einführung der Kursleiterin, Frau Kleiner Christine aus Schermau, für alle Teilnehmer konnte jedes Kind selbstständig sein Weidenobjekt gestalten. Die Möglichkeiten variierten dabei von…